Auf Einladung der Firmen Kaltenbach bzw. der Firma Behringer präsentierte das Stuttgarter Kompetenzzentrum Sägen aktuelle Forschungsthemen auf den Hausmessen der beiden Unternehmen. Dabei standen sowohl bei der „ERLEBNISWELT SÄGEN 2015“ der Firma Behringer wie auch bei der „International Partners-in-Steel“ der Firma Kaltenbach neue Lösungen zum wirtschaftlichen Trennen von Stahl und Aluminium im Vordergrund.
Auf der „International Partners-in-Steel“ (IPS) stellte die Firma Kaltenbach vom 09. – 12. Juni mit über 30 Partnerfirmen auf über 3.000 m² neue Produkte und Innovationen rund um die Branchen Stahlbau und Metallbearbeitung vor. Das Highlight war dabei die Vorstellung der neuesten Maschinen zur Bearbeitung von Stahlträgern. Dabei steht die Verbindung der unterschiedlichen Bearbeitungsschritte wie Bohren, Fräsen und Sägen als ein hoch parallelisiertes Bearbeiten im Fokus. Dies verspricht eine Minimierung der Nebenzeiten und so eine Steigerung des Durchsatzes.
Vom 16.-18. Juni zeigte die Firma Behringer auf der ERLEBNISWELT SÄGEN im Stammwerk in Kirchardt auf einer Ausstellungsfläche von rund 4000 m² neue Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Sägen. Mit den Themen „Behringer 4.0“ oder „Lean Chili“ greift das Unternehmen aktuelle Themen der Branche auf. Neben diesen Themen zur Digitalisierung, Industrie 4.0 und Lösungen für den kommenden Fachkräftemangel standen vor allem Kombinierte Produktionsanlagen für Profilstahlbearbeitung im Fokus der Veranstaltung. Die Verkettung von Sägen, Bohren, Strahlen und Konservieren zeigte wo die Entwicklung im Bereich der Sägebranche in den nächsten Jahr hingeht.